News

- Redaktion - Keine Kommentare

Winter-Spice-it-up: Wärmende Gewürze

Sie sind wie das Salz in der Suppe, nämlich unerlässlich. Kein Gericht ohne Gewürze: Sie runden ein Gericht geschmacklich ab und vollenden den Genuss, sind abgesehen davon auch von gesundheitlichem Wert, gehören zu einer abwechslungsreich-ausgewogenen, gesunden Ernährung einfach dazu.
- Redaktion - Keine Kommentare

Die Krise der Mitte

Es ist ein typisch menschliches Problem: Am Anfang eines Projektes ist alles noch neu und aufregend und wunderbar, an seinem Ende wartet das beglückende Gefühl, etwas erfolgreich abgeschlossen zu haben – doch in seiner Mitte hängt man gnadenlos durch.
- Redaktion - Keine Kommentare

Paleo-Ernährung: Essen wie in der Steinzeit

Einige halten sie für eine dieser obskuren Diäten, andere für einen kurzfristigen Food-Trend, wiederum andere schwören auf sie: die Paleo-Ernährung. Auf den Tisch kommt bei ihr nur das, was man als Steinzeitmensch durch Sammeln und Jagen hätte erbeuten können. Das klingt archaisch und ist sicher nicht jedermanns Geschmack, zudem gesundheitlich nicht ganz unumstritten – setzt aber so wie andere Ernährungs-Trends auch einen wichtigen gedanklichen Impuls, der es wert ist, genauer betrachtet zu werden.
- Redaktion - Keine Kommentare

3 Tipps für das kleine Glück im Alltag

Glück – welch ein großes Wort. Dabei sind es doch eher die kleinen Glücksmomente im Alltag, die uns insgesamt glücklich machen, eben, weil sie uns das wunderbare Gefühl von Zufriedenheit und Ausgeglichenheit und damit Seelenruhe geben.
- Redaktion - Keine Kommentare

Aus der Konserve gelockt: Kichererbsen

Konserven sind nicht nur besser als ihr Ruf, sondern richtig clever, wenn was Gutes drin steckt. In unserem Fall Kichererbsen: Kugelrundes, leckeres und gesundes Superfood, das wir als Basis von Hummus und Falafeln kennen, in Wirklichkeit aber noch viel mehr kann.
- Redaktion - Keine Kommentare

Schmerzkiller Magnetarmband: Von wegen Placebo

Seit jeher erklärt die Schulmedizin die Wirkung von Magnetschmuck gern mit dem Placeboeffekt. Und das, obwohl bereits 2016 eine in Großbritannien von der Penninsula Medical School durchgeführte Untersuchung den Beweis erbracht hat, dass Magnetarmbänder tatsächlich Arthrose-Schmerzen lindern können.